Servus Habibi

"Servus Habibi" ist ein Podcast von Omar und Nina, der in 30 Minuten den Hörer/die Hörerin in die Gedankenwelt von zwei Menschen aus unterschiedlichen Kulturen entführt. Omar, in Syrien geboren, und Nina, eine Wienerin, nehmen ihre Zuhörer:innen mit auf eine Reise durch das Leben, die Gedanken und die Themen, die sie gerade beschäftigen. Ihre Gespräche sind abwechslungsreich – mal tiefgründig, mal humorvoll, aber immer ehrlich und authentisch. Im Zentrum steht die Begegnung zweier Welten: die westliche, europäische Welt von Nina und die arabische Perspektive von Omar.
Der Podcast zeigt, dass die Verbindung zwischen der arabischen und der europäischen Kultur, die in den Augen vieler Menschen oft nicht zusammenzupassen scheint, in Wahrheit durch gemeinsame Sorgen, Ängste, Wünsche und Träume geprägt ist – und dass die Anlässe zu Lachen und zu Weinen vielleicht gar nicht so unterschiedlich sind, wie es auf den ersten Blick erscheint.

Servus Habibi

Neueste Episoden

Folge 6 - Auf dem Tanzparkett der Gefühle

Folge 6 - Auf dem Tanzparkett der Gefühle

30m 46s

In Folge 6 von Servus Habibi wirft Omar einen ehrlichen Blick zurück auf seine Teilnahme bei Dancing Stars. Zwischen Pailletten und Promi-Trubel spricht er über die Herausforderungen hinter den Kulissen, über mediale Erwartungen, Selbstzweifel – und warum die größte Prüfung nicht der Tanz war, sondern die emotionale Zerrissenheit war. Eine persönliche Folge über Sichtbarkeit, Verletzlichkeit und das, was keiner sieht, wenn das Scheinwerferlicht ausgeht.

Folge 5 - Neue Wege der Männlichkeit

Folge 5 - Neue Wege der Männlichkeit

28m 31s

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie eine gesunde Männlichkeit aussehen kann, die nicht nur Männern hilft, sondern auch Frauen schützt. Wie können wir Buben zu empathischen, respektvollen und sanften Männern erziehen? Und welche Vorbilder braucht es, um toxische Muster zu durchbrechen? Eine ehrliche Diskussion über Verantwortung und Vorbilder.

Folge 4 - Die Zukunft ist weiblich (inshallah)

Folge 4 - Die Zukunft ist weiblich (inshallah)

25m 32s

Zum Weltfrauentag sprechen Omar und Nina über eines ihrer Lieblingsthemen: Frauen! Omar teilt Geschichten über Frauen, die ihn geprägt und inspiriert haben, während Nina darüber nachdenkt, was „Feministin sein“ für sie bedeutet. Und natürlich stellen wir die große Frage: Können Männer eigentlich auch Feministen sein? Hört rein für spannende Perspektiven und ehrliche Gespräche!

Folge 3 - Verhandeln? Nein, ur peinlich!

Folge 3 - Verhandeln? Nein, ur peinlich!

29m 7s

Omar erzählt von seinen Ausflügen in Damaskus und berichtet, wie er als Österreicher/Europäer in seiner alten Heimat empfangen wurde.